Vitodens Gas-Brennwertgeräte passend für jeden Haushalt
Die Viessmann Vitodens Produktreihe verbindet die Vorzüge der bewährten Gasheizung mit der neuesten Brennwerttechnologie. Sie ist dabei besonders energieeffizient. Das senkt auf Dauer nicht nur die Energiekosten, sondern steigert auch die Umweltfreundlichkeit. Darüber hinaus besticht die Vitodens Gasheizung durch ein bedienfreundliches Design und eine leichte Handhabung. Damit versprechen die Modelle nicht nur heute einen außergewöhnlichen Komfort beim Heizen und bei der Warmwasserbereitung. Mit einer Vitodens Heizung von Viessmann sind Sie auch für die zukünftigen Ansprüche gewappnet.
Grundsätzlich lassen sich die Vitodens Produkte unterscheiden in
Vitodens 300er-Reihe
● Vitodens 300-W
● Vitodens 333-F
● Vitodens 343-F
Vitodens 200er-Reihe
● Vitodens 200-W
● Vitodens 222-W
● Vitodens 222-F
● Vitodens 242-F
Gemeinsamkeiten innerhalb der Vitodens Produktfamilie
Die Gas-Brennwertkessel bestechen durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sowie durch ihre kompakte Bauweise. Sie erreichen durch den Einsatz der neuesten Heiztechnologie einen Norm-Nutzungsgrad von bis zu 98 Prozent. Das ermöglicht unter anderem der Inox-Radial Wärmetauscher aus Edelstahl. Er zeichnet sich durch Langlebigkeit und hohe Effizienz aus. Das können wir als Viessmann garantieren: so gibt es für alle Wärmetauscher aus Edelstahl eine Garantie von 10 Jahren auf die Undichtigkeit durch Korrosion. Um davon profitieren zu können, sollten alle Wärmeerzeuger, die seit dem 01.04.2018 gekauft wurden, innerhalb der ersten sechs Monate nach Inbetriebnahme registriert werden. Ebenso gelten ein Abschluss eines Wartungsvertrags, die regelmäßige Durchführung von Wartungsarbeiten und der lückenlose Nachweis dieser Arbeiten als Voraussetzung für die Garantie.
Daneben eint die Vitodens Produkte, dass sie alle mit einer niedrigen Gebläsedrehzahl arbeiten. Das sorgt für einen besonders leisen Betrieb und ermöglicht, dass die Wandgeräte Vitodens 300-W oder Vitodens 200-W nicht mehr nur im Keller montiert werden können, sondern auch im Bad, Hauswirtschaftsraum oder sogar im Küchenschrank in Betrieb genommen werden können.
Vitodens Produkte können mit verschiedenen Gasarten betrieben werden - Lambda Pro Control Plus
Allen Viessmann Vitodens Heizungen ist die Verbrennungsregelung für alle Gasarten gemein - die sogenannte Lambda Pro Control beziehungsweise die Weiterentwicklung Lambda Pro Control Plus. Das sorgt trotz schwankender Gasqualität, eines Wechsels der Gasart oder der Änderung der Betriebsbedingungen für einen gleichbleibend hohen Wirkungsgrad. Das Viessmann Vitodens Brennwertgerät nutzt gleichbleibend die Energie maximal aus.
Die Messung der Luftzahl (Lambda) - Verhältnis von Gas und Luft - erfolgt über eine Ionisationselektrode. Die automatische Steuerung passt dann je nach Messergebnis die Luftzufuhr so an, dass stets ein ideales Gas-Luft-Gemisch herrscht. Damit entfallen bei der Installation die eigentlich erforderlichen Anpassungs- oder Nachjustierarbeiten. Diese Funktionsweise macht die Vitodens Produkte nicht nur besonders effizient, sondern die Lambda Pro Control Plus sorgt auch für eine hohe Betriebssicherheit. Zudem verlängern sich die Überprüfungsfristen durch einen Schornsteinfeger von zwei auf drei Jahre.
Mehr Informationen
Besonderheiten der Vitodens 200er-Reihe
Die Vitodens Modelle aus der 200er-Reihe sind kostengünstige Brennwertheizungen, die sich sowohl für den kleinen als auch den großen Wärmebedarf eigenen. Bei der Vitodens 200-W handelt es sich um ein Gas-Brennwert-Kompaktgerät, das sogar in einem Küchenschrank Platz findet. Der Vitodens 222-W ist auch ein Gas-Brennwert-Wandgerät, welches zusätzlich mit einem integriertem Ladespeicher ausgestattet ist und somit für eine schnelle sowie flexible Bereitstellung von Warmwasser sorgt. Viessmann bietet aber auch bodenstehende Modelle an: den Vitodens 222-F (mit Ladespeicher) und den Vitodens 242-F mit der Möglichkeit zur direkten Einbindung einer thermischen Solaranlage.
Kernstück der Vitodens 200er-Reihe ist der modulierende MatriX-Zylinderbrenner. Die Oberfläche des kupperlförmigen Brenners ist ein Edelstahl MatriX-Gewebe, welches unempfindlich gegenüber hohen Temperaturbelastungen ist. Das sorgt für eine hohe Nutzungsdauer. Darüber hinaus sind Vitodens 200-W, 222-W, 222-F und 242-F mit der Vitotronic-Regelung ausgestattet, inklusive Klartext- und Grafikanzeige. Internetfähig und damit auch von unterwegs steuerbar wird die Vitodens 200er-Reihe über die Schnittstelle Vitoconnect.
Besonderheiten der Vitodens 300er-Reihe
Die Vitodens 300-Modelle gibt es im Leistungsspektrum von 11 bis 32 Kilowatt. Sie eignen sich besonders für Neubauten mit geringem Wärmebedarf. So bietet Viessmann unter anderem den Vitodens 300-W an - ein kompaktes Wandgerät, welches erst kürzlich mit dem Design Plus Award und dem IF Award ausgezeichnet wurde. Die bodenstehende Alternative dazu ist der Vitodens 333-F mit integriertem 100-Liter-Ladespeicher aus Edelstahl. Der Vitodens 343-F wartet schließlich zusätzlich mit einem direkten Anschluss für eine thermische Solaranlage auf, die nicht nur zu großen Teilen die Warmwasserbereitung übernehmen kann, sondern auch der Heizungsunterstützung dient.
Alle Modelle dieser Reihe sind mit dem sogenannten MatriX-Plus-Brenner ausgestattet. Dieser ermöglicht einen Modulationsbereich von bis zu 1:17 bei maximaler Flammenstabilität. So moduliert der 32-kW-Kessel zum Beispiel bis zu einer Leistung von 1,9 kW. Damit kann die Leistung optimal an den aktuellen Bedarf angepasst werden, ohne dass der Brenner ständig neu gestartet werden muss. Diese Technologie reduziert demnach das häufige Takten. Das sorgt nicht nur für höchste Effizienz und einen besonders geringen Brennstoffverbrauch, sondern auch für bis zu 40 Prozent weniger Stickoxid-Emissionen. Im Übrigen bewirkt die Brennertechnik längere Gerätelaufzeiten, eine geringere Belastung für die anderen Bauteile und schafft dadurch auch mehr Betriebssicherheit.
Weiteres Steckenpferd der Vitodens 300er-Produktreihe ist die außerordentliche Benutzerfreundlichkeit - zum Beispiel durch das Energie-Cockpit, mit dem Sie alle Verbräuche im Blick haben, durch integrierte WLAN-Schnittstellen und der damit verbundenen Internetfähigkeit über ViCAre sowie durch das 7-Zoll-Farb-Touch-Display. So haben Sie die Möglichkeit über ViCAre die Heizung selbst zu steuern. Sie können das Monitoring aber auch in die Hände des Heizungsfachbetriebs legen. Dieser kann dann via Vitoguide den Wartungsbedarf oder gar Störungen frühzeitig erkennen. Das funktioniert mit Tools sogar aus der Ferne. Mit der Aufschaltung der Geräte gibt es schließlich von Viessmann fünf Jahre Garantie.
> Pressemitteilung zur neuen Vitodens 300er Serie
Produkt | Heizung | Integrierter Warmwasserspeicher | 7-Zoll-Farb-Touch-Display |
---|---|---|---|
Vitodens 300-W Gas-Brennwert-Wandgerät 1,9 bis 32 kW |
● | – |
● |
Vitodens 333-F Gas-Brennwert-Kompaktgerät 1,9 bis 32 kW |
● |
● Edelstahl |
● |
Vitodens 343-F Gas-Brennwert-Kompaktgerät 1,9 bis 19 kW |
● | ● Edelstahl, mit Solaranbindung |
● |
Vitodens 200-W Gas-Brennwert-Wandgerät Heizgerät: 2,4 bis 150 kW Kombigerät: 4,5 bis 35 kW |
● | ● Kombigerät |
– |
Vitodens 222-W Gas-Brennwert-Kompaktgerät 2,4 bis 35 kW |
● | ● Edelstahl |
– |
Vitodens 222-F Gas-Brennwert-Kompaktgerät 2,4 bis 35 kW |
● | ● Emaillierung |
– |
Vitodens 242-F Gas-Brennwert-Kompaktgerät 2,4 bis 26 kW |
● | ● Edelstahl, mit Solaranbindung |
– |